IMG_20170128_1502012-1

01.04. bis 27.08.2023

HERZenswunsch
Paperweight-Sammlung von Gerda Weber

Öffnungszeiten ab 1. April 2023
Di – So + Feiertage: 11 – 17 Uhr
Glasbläser: 14 – 17 Uhr

Ihr Team vom GLASMUSEUM WERTHEIM e. V.

Tel: +49(0)9342 6866

GLASMUSEUM WERTHEIM – folge dem Herz und entdecke den Werkstoff Glas.

GLAS beeinflußt seit jeher unseren Alltag und unsere Lebensqualität entscheidend. Seine Entwicklung vom einstigen Luxusglas der Antike zum heute unentbehrlichen Werk(t)stoff für Wissenschaft, Medizin und Industrie wird anschaulich in zwei städtischen Häusern des Glasmuseums vermittelt.
Die in das Glas-ABC integrierten 35 Glas-Spielstationen lassen Jung und Alt den Werk(t)stoff Glas auf spielerische Weise be-greifen.
Das Glaskugelblasen und der Glasmuseums-Shop zählen zu besonders beliebten Stationen. Höhepunkt
ist die überregional bekannte Weihnachtsstimmung überall im GLASMUSEUM WERTHEIM, alle Jahre wieder vom 1. Advent bis 6. Januar „Historischer und moderner Christbaumschmuck aus Glas“ an echten Fichten und Kiefern.

Glasmuseum erhält “LANDKREISEHRENPREIS

Groß war die Überraschung, als am 20. Oktober im Landratsamt Tauberbischofsheim Landrat Christoph Schauder das GLASMUSEUM WERTHEIM e. V. mit dem ersten Preis des Landkreisehrenpreises auszeichnete. Heike Baumann nahm die Glasskulptur mit Ehrenurkunde und dem Preisgeld in Höhe von 2.000 € entgegen.
„Der Landkreisehrenpreis ist eine Auszeichnung für aktive und ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen und Organisationen mit kulturellen, sportlichen, sozialen, kirchlichen oder anderen gemeinnützigen Zielen. Für die Verleihung in 2021 wurde vereinbart, dass der Landkreisehrenpreis an private Museen im Main-Tauber-Kreis verliehen werden soll.“ (Auszug aus dem Schreiben des Landratamts Tauberbischofsheim vom 10.11.2020). Beworben haben sich insgesamt 15 Museen. Die weiteren Preisträger sind: Tauberfränkisches Landschaftsmuseum in Tauberbischofsheim (Platz 2), Fingerhutmuseum in Creglingen (Platz 3), Taubertäler Dorfmuseum in Weikersheim (Platz 4) und die Pfeiferstube in Niklashausen (Platz 5).

Das sagen unsere Besucher 

Lohnenswerte Ausstellung, nette Besitzerin, freundliche Mitarbeiter, tolle Reise durch die Geschichte der Glasherstellung mit Vorführung. Viel zu bewundern - zum Beispiel die Herstellung der Weihnachtskugeln/Figuren. Parkplätze direkt davor (aber maximal 45 Minuten für 50 Cent).

thumb Olga D
Oktober 30, 2021

Eine sehr schöne Stadt. Läd ein zum Verweilen.👍 Geniale Führung sowie detaillierte Vorführung mit hervorragender Fingerfertigkeit des Glasbläsers im Museum. 👍👍

thumb Lothar Heinrich
September 11, 2020

Super Voestellung,immer zweimal die Woche.

thumb Wiland Sterly
Oktober 17, 2021

So finden Sie uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDI1NzcuNDgzOTUwMTQ3ODUwNSEyZDkuNTE1NDU2NzE2MTQyNjchM2Q0OS43NTgxNTI5NzkzODU4NyEybTMhMWYwITJmMCEzZjAhM20yITFpMTAyNCEyaTc2OCE0ZjEzLjEhM20zITFtMiExczB4NDdhMmE1N2JhM2NlY2NlZCUzQTB4OTViMjIwNmRmY2I4Mzc1YiEyc0dsYXNtdXNldW0rV2VydGhlaW0hNWUwITNtMiExc2RlITJzZGUhNHYxNTEyOTA4MDQ4MDEwIiB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIHN0eWxlPSJib3JkZXI6MCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Unsere Unikate bei Ihnen Zuhause

In unserem Glasmuseums-Onlineshop können Sie Glaskunst ganz bequem zu sich nachhause bestellen!
,

Glaskugel “Wertheim”, gold

Echtglaskugel, hohlgeblasen, Anhänger

,

Glaskugel “Wertheim”, blau

Echtglaskugel, hohlgeblasen, Anhänger.

,

Anhänger Turnschuhpaar

Glasanhänger, hohlgeblasen, ca. 9 x 5 cm (BxH)

,

Anhänger R4

Glasanhänger, hohlgeblasen, aufwändig gearbeitet.
Größe ca. 8 x 4 cm (BxH)